STRABERGER

1/3 MARATHON

Legende Lennartz LÄUFT

Der Drittelmarathon im Dormagener Walddorf ist auf dem besten Weg, ein Klassiker des Laufsports zu werden – und für Ambitionierte bestens geeignet als Vorbereitungstest auf eines der großen Herbstrennen in Köln oder Berlin.

Zweieinhalb Wochen vor der dritten Auflage des stimmungsvollen Laufevents (Freitag, 5. September, Kinderläufe ab 17 Uhr, Hauptläufe ab 18.30 Uhr) haben sich bereits mehr als 250 Aktive angemeldet. Vergangenes Jahr registrierte der FC Straberg 351 Läuferinnen und Läufer, diesmal dürfte es in Richtung 500 gehen. ZUR ANMELDUNG! Lust auf einen Vorgeschmack? BITTE WEITERLESEN…

Mondscheinrun am Do., 21.8.

Am Donnerstag dieser Woche besteht die Möglichkeit, Teile der Straberger Drittelmarathonstrecke kennenzulernen. Gemeinsam mit Laufsport Bunert Neuss organisiert der FC Straberg die 106. Auflage des beliebten Mondscheinruns. Losgelaufen wird um 19.30 Uhr am Walddorfstadion; vorher (ab 18.30 Uhr) besteht dort die Möglichkeit zum Laufschuhtest.

Top-Resonanz in Spitze wie Breite

BIRGIT LENNARTZ
MATHIS KAUFMANN

Die Resonanz für den 3. Straberger Drittelmarathon ist groß. In der Spitze wie in der Breite: Straberg-Titelverteidiger Mathis Kaufmann, aktueller deutscher Vizemeister mit dem Marathon-Team des Vereins Silvesterlauf Trier, und der Vorjahreszweite, Kaufmanns Trainer Yannik Duppich, haben den Start über die Straberger 14,065 Kilometer rot im Kalender angestrichen. Ebenso gemeldet hat Birgit Lennartz, eine lebende Legende des deutschen Laufsports. Die inzwischen 59-Jährige gewann in ihrer Karriere 66 Marathonläufe, zahlreiche Ultramarathonläufe, alleine zehnmal den legendären Swiss Alpin-Marathon – und hält seit 1990 den weiterhin gültigen deutschen Rekord im 100-Kilometer-Lauf mit der Zeit von 7:18:57 Stunden. Den Straberger Drittelmarathon wird die in Lohmar bei Bonn lebende Ausdauerpionierin der LLG St. Augustin dagegen fast schon als Sprintdistanz empfinden.

Selbstverständlich werden die Straberger die Spitzenläufer im Ortskern kräftig anfeuern und ihnen auf zwei Runden um den Linden-Kirch-Platz direkt nach dem Start ordentlich Schwung mitgeben für die ruhigeren, idyllischen Passagen mit Blick auf das Kloster Knechtsteden und durch den angrenzenden Wald. Nach knapp mehr als neun Kilometern geht es auf eine zweite große Schleife. Diese entspricht exakt fünf Kilometer. Über eben jene werden kurz vor den Drittelmarathonis ebenfalls weit mehr als 100 Teilnehmer am Start erwartet. Mindestens ebenso wie die Asse werden die vielen Hobbysportler gefeiert. Die Kölner Sambagruppe Alegria Axe wird die Stimmung nach Kräften anheizen.

Der Nachwuchs steht in Straberg bekanntlich besonders im Fokus, „Minis“ bis einschließlich sieben Jahre erhalten für ihre Teilnahme ein Laufshirt mit der Startnummer „1“ (solange der Vorrat reicht / 100 Shirts liegen bereit).

IMPRESSIONEN VON DER STRECKE