Nachmeldungen für den 3. Straberger Drittelmarathon sind auch an diesem Freitag kurzfristig noch möglich im Wettkampfbüro auf dem Linden-Kirch-Platz. Mit den Läufen für Bambini über 200 Meter beginnt das Laufevent um 17 Uhr. Insgesamt lagen 24 Stunden zuvor 549 Meldungen vor und damit bereits ziemlich genau 200 mehr als im Vorjahr (351). Der teilnehmerstärkste Wettbewerb ist der 5-km-Lauf mit 158 Anmeldungen, auf der Startliste für den Drittelmarathon (14.065 km) stehen bis dato 116 Namen. Wie gesagt: Nachmeldungen sind am Lauftag möglich … 😉
Dreimal ist im Rheinland bekanntermaßen schon Tradition. Insofern ist es also keine wirkliche Überraschung, dass die dritte Auflage des Straberger Drittelmarathons schon im Vorfeld Rekorde bricht. Die große Helferschar um Orgaleiterin Steffi Dunkel hat am Donnerstag bereits den Aufbau im Dorfzentrum vorangetrieben. Der Bierwagen auf dem Linden-Kirch-Platz steht schon. Straberg will feiern. Derweil trainierten die Gäste aus Uganda im Walddorf-Stadion. (Foto).

Neben dem Teilnehmerrekord sind auch sportliche Bestmarken zu erwarten. Topstarterinnen über die exakt vermessene 5-km-Distanz sind Mittelstreckenspezialistin Tanja Spill vom TSV Bayer Dormagen und die talentierte Sarah Chebet aus Uganda. Spill hat ihre bisherige Straßenlaufbestzeit von 17:10 Minuten vor Augen. Sie kommt in Topverfassung, denn die frühere deutsche Hallenmeisterin über 800 Meter und diesjährige DM-Vierte lieferte am Dienstagabend beim internationalen Flutlichtmeeting im Trierer Moselstadion in 2:00,86 Minuten die zweitbeste Zeit ihrer Karriere über ihre Spezialdistanz ab. Die junge Sarah Chebet lief in Trier die 1500 Meter „unter Wert“, könnte „Lokalmatadorin“ Spill aber ein Duell liefern.
Chebets Landsmann, der erst 17 Jahre alte Solomon Andiema, schaffte in Trier am Dienstag die Qualifikation für die Junioren-Weltmeisterschaften 2026. Andiema sollte in der Lage sein, den vom zweimaligen deutschen U23-Meister Benjamin Dern (Trier) im vergangenen Jahr aufgestellten Streckenrekord von 14:57 Minuten zu unterbieten. Der Mann auf dem Führungsfahrrad wird jedenfalls ordentlich in die Pedale treten müssen. Trainert werden die beiden Talente aus Uganda von Moses Kipsiro, Oeinem ehemaligen Weltklasseathleten, u.a. Crosslauf-Vizeweltmeister, WM-Dritter 2007 über 5000 Meter und dreimaliger Commonwealth-Sieger über 10.000 Meter.
Im Drittelmarathon kommt Titelverteidiger Mathis Kaufmann vom Verein Silvesterlauf Trier mit der Empfehlung einer am Dienstag erzielten persönlichen Bestzeit über 1500 Meter (3:59,81 Minuten). Gemeinsam mit Yannik Duppich und Andre Ramisch will Kaufmann, aktueller deutscher Vizemeister mit der Trierer Marathonmannschaft, den Wanderpokal für den Teamsieg zurückholen. Die Trophäe ging vergangenes Jahr an das Bunert Neuss-Trio. Die „lebende Ultralangstrecken-Legende“ Birgit Lennartz-Lohrengel (LLG St. Augustin) führt das Frauenfeld im Drittelmarathon an. Die inzwischen 59-Jährige hält den deutschen Rekord im 100-Kilometer-Lauf (7:18:57 Stunden).
Schreibe einen Kommentar